_ |
_ |
|
_ |
|
_ |
|
_ |
|
_ |
|
_ |
_ |
Stand:
28.04.2022 |
|
Willkommen
bei der 18. Kleine
Bahn Ganz Groß
in
Wehmingen 2022 |

Info-Flyer
Download
Plakat
| Die
19. internationale Modellstraßenbahnausstellung
Kleine Bahn
Ganz Groß
findet am Wochenende 11. / 12. Juni 2022 im HSM
Hannoversches Straßenbahn-Museum e.V. in Wehmingen
statt.
Ausgerichtet wird die Veranstaltung von dem
Hannoversches
Straßenbahn-Museum e.V.
und dem Förderverein
Straßenbahn Hannover e.V.
Der Hartmann Busbetrieb GmbH; die Straßenbahnfreunde
München e.V.;
die Freunde der Brandenburger Straßenbahn
e.V. und
die Magdeburger Straßenbahnfreunde e.V.
unterstützen bei den organisatorischen Vorbereitungen
und der Veranstaltung.
Kontakt
zum Veranstalter unter:
Hannoversche Straßenbahnmuseum
e.V.
Am Straßenbahnmuseum 2
31319 Sehnde
Weitere
Infos unter
Mailto:
kbgg2022@tram-museum.de
|
Wo
ist wer und was ist neu |
 |
• Hallenplan
• Stand der Dinge |
- |
Hallenplan |
|
Der
Hallenplan als PDF |
- |
Stand
der Dinge |
Do
/ 28.04.2022 |
Hallenplan
hinzugefügt |
 |
•
Adresse
• Anreise
• Öffnungszeiten
• Eintrittspreise |
- |
Adresse |
|
Hannoversche
Straßenbahnmuseum e.V.
Am Straßenbahnmuseum 2
31319 Sehnde |
- |
Anreise
allgemein |
|
Das
Hannoversche Straßenbahn-Museum liegt süd-östlich
von Hannover in dörflicher Umgebung im Ortsteil
Wehmingen der Stadt Sehnde. Adresse: Am Straßenbahnmuseum
2, 31319 Sehnde
Hinweis: Seit Ende 2019 hat das HSM eine neue Postanschrift.
Bei einigen Online-Kartendiensten ist diese Angabe allerdings
noch nicht aktualisiert. In Navigationssystemen mit
nicht aktualisiertem Kartenmaterial geben Sie bitte
unsere alte Postanschrift 'Hohenfelser Str. 16' als
Zieladresse ein.
Anfahrt mit Pkw oder Motorrad:
Autobahn A7
An der Anschlussstelle 'Laatzen (57)' auf die B443 Richtung
Sehnde bis zum Abzweig nach Müllingen (ab dort
auch ausgeschildert). Über Müllingen weiter
nach Wehmingen. Nach der Ortseinfahrt erste Straße
rechts (Hohenfelser Straße).
Autobahn A2
An der Anschlussstelle 'Lehrte (49)' auf die B443 Richtung
Sehnde. In Sehnde an der Kreuzung zur B6 geradeaus über
Bolzum (L410 / Nordstraße) nach Wehmingen. Nach
dem Sägewerk nächste Straße nach links
(Hohenfelser Straße). |
- |
Anreise
mit öffentlichen Vekehrsmitteln |
|
Anfahrt
von Hannover mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab U-Bahn Station 'Hauptbahnhof' oder 'Kröpcke'
(Stadtmitte)
Mit Stadtbahnlinie 1 Fahrtrichtung 'Sarstedt' bis Haltestelle
'Gleidingen/Orpheusweg', dort Umstieg in die Buslinie
390 mit Fahrtziel 'Sehnde/Schulzentrum' bis Haltestelle
'Wehmingen',
oder:
Ab U-Bahn Station 'Kröpcke' (Stadtmitte)
Mit Stadtbahnlinie 6 Fahrtrichtung 'Messe/Ost' bis Haltestelle
'Kronsberg', dort Umstieg in die Buslinie 330 mit Fahrtziel
'Lühnde' bis Haltestelle 'Wehmingen'.
Achtung: Auf der Buslinie 330 verkehrt an Sonn- und
Feiertagen ein Linientaxi mit maximal acht Plätzen.
Eine Fahrradmitnahme ist nicht möglich. Gruppen
müssen sich bis 30 Minuten vor Abfahrt anmelden
(Tel.: 0511 / 84 84).
oder:
Von Hannover, Hbf
mit S 3 'Hildesheim’ bis Sehnde, Bahnhof
dort Umstieg in die
Buslinie 390 mit Fahrtziel 'Gleidingen' bis Haltestelle
’Wehmingen'
Von der Haltestelle 'Wehmingen' über
die Hohenfelser Straße bis zum HSM sind es ca.
5-10 Minuten Fußweg.
Tarif:
Für die Fahrt mit der Linie 6 über Kronsberg
und der Linie 1 über Geidingen benötigt
man ein Ticket für 2 Zonen,
für die S3 über Sehnde braucht man ein Ticket
für 3 Zonen.
|
- |
Zubringerverkehr
mit einem Oldtimerbus |
|
Anreise
mit einem Oldtimerbus
Ein Zubringerbus verkehrt am 12. Juni (Kleine Bahn
Ganz Groß).
Zum Einsatz kommen – je nach Verfügbarkeit
– ein Anderthalbdecker-Bus oder ein Berliner
Doppeldeckerbus.
Fahrzeiten >>>>
siehe auch www.tram-museum.de
10:00 Uhr ab Messebahnhof Laatzen (Stuttgarter Straße)
10:10 Uhr ab Hannover Messe/Ost (Expo Plaza)
10:35 Uhr an Hannoversches Straßenbahn-Museum
15:30 Uhr ab Hannoversches Straßenbahn-Museum
15:55 Uhr an Hannover Messe/Ost (Expo Plaza)
16:05 Uhr an Messebahnhof Laatzen (Stuttgarter Straße)
Weitere Fahrtangebote werden zu gegebener
Zeit aktualisiert.
Fahrpreise pro Person
6,00 Euro Einfache Fahrt
8,00 Euro Hin- und Rückfahrt
Hinweis: Das Tragen einer
FFP2-Maske im Bus ist Pflicht.
Durchführung: Hartmann Busbetrieb
GmbH
|
- |
Öffnungszeiten |
Sa
/ 11.06.2022 |
11:00
Uhr bis 17:00 Uhr |
So
/ 12.06.2022 |
11:00
Uhr bis 17:00 Uhr |
- |
Eintrittspreise |
|
Eintrittspreise:
Kinder: 4,50 €
Erwachsene: 8,00 €
Familienkarte: 21,00 € Inhaber der Hannover Card
6,00 € |
 |
• Anmeldung
•
Anreise
• Parken für Aussteller
•
Ablaufplan |
- |
Anmeldung |
|
Downlad
der Anmeldung |
- |
Anmeldung
für aktive Teilnehmer bis... |
|
30.
Januar 2022 |
- |
Parken
für Aussteller |
|
Parkplätze
für die Aussteller werden vor und auf dem eigenen
Gelände ausreichend zur Verfügung gestellt.
Das Übernachten in Wohnmobilen und die Nutzung
von sanitären Einrichtungen außerhalb der
unmittelbaren Öffnungs- / Veranstaltungszeiten
wird nicht gestattet. |
- |
Der
Ablaufplan ist der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen |
|
Freitag,
den 10.06.2022 ist als Anreise- und Aufbautag auf dem
Ausstellungsgelände vorgesehen.
Der Aufbau kann von 11:00 Uhr bis 22.00 Uhr stattfinden.
Am Sonnabend, 11.06.2022 können dann abschließende
Aufbauarbeiten von 09.00 Uhr bis 11:00 Uhr durchgeführt
werden. |
Aufenthalt
& Übernachtung |
 |
• Hotels
• Zubringerverkehr
• Öffentliche Verkehrsmittel
|
- |
Übersicht |
Hotels |
Preisgünstige
Übernachtungsmöglichkeiten sind der Anlage
zu entnehmen.
Wir bitten die Teilnehmer, die Anmeldungen in den
Unterkünften eigenständig vorzunehmen.
Empfohlene
Übernachtungsmöglichkeiten
|
 |
• Ausstellerliste
|
- |
|
|
LGB-Freunde
aus unterschiedlichen Regionen auf einer gemeinsamen
Anlage
Stefan Gottschalk
Straßenbahnfreunde München e.V.
Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn
e.V.
Region im Modell UG
HALLING Modelle
Ferivan Modelbouw
CDT Werbedruck / CDT Modelle
NAVEMO Nahverkehrsmodelle AG
Christian Breindl
Hamo-Straßenbahn und Eheim-Obus
______________Christof
Henseler, Berlin
______________Dietmar Horsmann,
Eltville
Bergische Museumsbahnen e.V.
Bertilo Nissel
Elektrikken Vincent Ertel
Hallesche Strassenbahn Freunde e.V.
Wolfgang Priebe
IG-Modellstrassenbahn Hannover
Henkenius Johannes
Modellstrassenbahn Hamburg
Engling und Rehr
TLRS(Tramway&light railway society) aus Hamburg
TLRS /Modellbahn aus Freiburg
Bert Prengemann auf der LGB
Gothaer Strassenbahnfreunde e.V.
Modellstrassenbahn Schwerin
Frankfurter Modell- und Eisenbahnfreunde 55 e.V.
Modellbahn- und Eisenbahnfreunde Karlsruhe e. V. (MEK+MGS)
Thüringer Strassenbahnfreunde e.V.
Clublinie 11
Modellstrassenbahnclub der DVB AG e.V.
Strassenbahnfreunde Mainz e.V.
Stuttgarter Historische Strassenbahnen e.V.
Stefan Jöhrens
Dieter Jöhrens
VVM Dirk Rehr
Dirk Diekmann
Magdeburger Strassenbahnfreunde e.V.
Freunde der Brandenburger Strassenbahn
Alfred Spühr
Herrmann & Partner
Straßenbahnfreunde des ATS aus Turin
NEW York City Transit Models
Mbmodely
Krefelder Modellstrassenbahn Linie 1 e.V.
„Tramspotters“
Michael Schmerenbeck
Tram Shop, Rolf Hafke
Marcus Zerwig |
|
|